Wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis rundum wohlfühlen. Deshalb ist uns das einfühlsame Gespräch genauso wichtig wie die umfassende Vorsorge und die kompetente zahnmedizinische Behandlung.
In ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Wir beantworten alle Ihre Fragen und gehen auf mögliche Bedenken ein. Ängstlichen Patientinnen und Patienten begegnen wir mit Verständnis und Zuwendung.
Mit moderner Prophylaxe lässt sich die Gesundheit Ihrer Zähne ein Leben lang erhalten. Deshalb legen wir sehr großen Wert auf vorbeugende Maßnahmen und unterstützen Sie dabei, Ihre Zähne bestmöglich zu pflegen.
In der zahnmedizinischen Behandlung arbeiten wir stets auf wissenschaftlich aktuellem Niveau. Dabei achten wir besonders auch auf Ihre ästhetischen Bedürfnisse. Wir beraten Sie umfassend und informieren Sie über alle Behandlungsmöglichkeiten. So können Sie entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Unser Erfolg basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der individuellen Patientenbetreuung, der reibungslosen Organisation unserer Praxis, der einwandfreien Praxishygiene und nicht zuletzt natürlich auf der ausgezeichneten Kollegialität im Praxisteam.
Wir freuen uns, wenn unsere Patienten entspannt und mit einem strahlenden Lächeln nach Hause gehen!
Prophylaxe macht Zahnmedizin erfolgreicher! Karies, Zahnfleischentzündung und Parodontitis können durch Vorsorgemaßnahmen entscheidend vermindert werden. Das belegen zahlreiche Studien.
In unserer Praxis legen wir deshalb besonderen Wert auf vorbeugende Untersuchungen, Prophylaxebehandlung, Gesundheitsberatung, DNA-Diagnostik bei Zahnbetterkrankungen sowie Ernährungsberatung.
Je früher mit vorsorgenden Maßnahmen begonnen wird, umso besser. Unser Ziel ist es, die Mundhygiene bereits im Kindesalter zu optimieren. Dies erreichen wir durch Individualprophylaxe bei Kindern und nicht zuletzt durch die Betreuung von Kindergärten.
Erkrankungen im Mundbereich behandeln wir mit möglichst schonenden und zugleich wissenschaftlich aktuellen Verfahren. Im Fokus steht dabei nicht nur die Beseitigung der Erkrankung, sondern auch die dauerhafte Stabilisierung der Mundgesundheit.
Die Wahl der Behandlungsmethode hängt vom jeweiligen Krankheitsbild ab. Notwendige Behandlungen führen wir in unserer Praxis unter Ausschaltung des Schmerzreizes durch. Dieser Standard ist eine Grundlage für die erfolgreiche und entspannte Behandlung.
Die einzelnen von unserer Praxis angebotenen Behandlungen finden Sie unter dem Menupunkt Behandlungsbereiche auf dieser Seite.
Gesunde und schöne Zähne lassen Sie gepflegt und sympathisch wirken. In unserer Praxis bieten wir Ihnen folgende Methoden ästhetischer Zahnbehandlung an:
Unser gesamtes Praxisteam besucht regelmäßig Fortbildungen zu den einzelnen Fachgebieten der Zahnmedizin. So stellen wir sicher, dass wir unsere Patientinnen und Patienten stets mit modernsten wissenschaftlichen Methoden behandeln können.
Besonders umfassende Fortbildungen haben wir in den Bereichen Kinderzahnheilkunde, Parodontologie (Lehre über das Zahnbett), ästhetische Zahnheilkunde sowie Endodontologie (Wurzelbehandlung) absolviert.
Am 02. und 30. Mai sowie am 20. Juni 2025 ist unsere Praxis nicht besetzt. Die jeweilige Vertretungspraxis erfahren Sie zu gegebener Zeit auf unserem Anrufbeantworter.
Vom 28.07. bis einschließlich 04.08.2025 gönnen wir uns Sommerferien.
Vertretung vom 28.07.-01.08.2025 übernimmt die Praxis Dr. Winfried Müller Kirchvers.
Montag 04.08.2025 vertritt uns die Praxis Weiner & Lessner in Niederweimar.
Hier informieren wir Sie über unsere Not- und Nachtdienste:
Nachdienst: 26.o3. 2025 ab 18:00 Uhr bis 27.03.2025 08:00 Uhr
Notdienst: 28.11.2025 ab 15:00 Uhr bis 01.12.2025 08:00 Uhr
Montag: 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Mittwoch: 8 - 14 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten.
Zuvorderst eine überaus erfreuliche Neuigkeit.
Unsere Assistentin ist seit gut drei Jahren in unserer Praxis. Es ist eine unbedingt gedeihliche Zusammenarbeit für das gesamte Team. Vor diesem Hintergrund ist es mir eine besondere Freude Frau Dr. Klein zur ihrer Promotion zu gratulieren.
Ihre theoretisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten sind eine Bereicherung für unsere Patientinnen und Patienten und eine Bereicherung für unsere Praxis. So ist es nicht verwunderlich, dass ihre Doktorarbeit mit Magna Cum Laude („mit großem Lob“) beurteilt wurde.
Meine besten Glückwünsche zu dieser Leistung.
Wir sind auf der Suche:
Unsere Praxisphilosophie beginnt mit den Worten: "Wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis rundum wohlfühlen." Das gilt sowohl für unsere Patienten und Patientinnen als auch für das gesamte Team.
Unsere Praxis besteht seit mehr als 25 Jahren, hat einen festen und treuen Patientenstamm und steht auf einer soliden wirtschaftliche Basis.
Unser Erfolg basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der individuellen Patientenbetreuung, der reibungslosen Organisation unserer Praxis, der einwandfreien Praxishygiene und nicht zuletzt natürlich auf der ausgezeichneten Kollegialität im Praxisteam.
Die Prophylaxe ist ein wichtiger Pfeiler in unserem Behandlungskonzept und die Grundlage für eine erfolgreiche Zahnmedizin.
Wir decken mit Ausnahme der KFO und der Implantologie den gesamten Bereich der Zahnmedizin ab. KFO und Implantologie laufen Hand in Hand und seit Jahren erfolgreich mit unseren gut vernetzten Partnerpraxen. Der Ausgangspunkt unserer erfolgreichen Arbeit sind systematisch abgestimmte Fortbildungen aller Teammitglieder, individuelle, patientenorientierte Behandlungskonzepte und Teambesprechungen zur Koordinierung der ineinandergreifenden Praxisbereiche.
Um unsere Patientenbetreuung auszubauen, um die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich auf hohem Niveau weiter zu entwickeln und um unser Öffnungszeiten zu erweitern, suchen wir eine Zahnärztin oder einen Zahnarzt, sowie eine Zahnmedizinische Fachkraft (w/m/d), gerne mit Prophylaxeerfahrung,
Seien Sie guten Mutes, nehmen Kontakt mit uns auf und kommen in unser Praxisteam.
Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten einen perfekten Frühling und einen leichten und friedvollen Sommer.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie zuversichtlich,
Matthias Argus und Mitarbeiterinnen
Wir stellen aus:
Bernd Kastenholz
Man kann bei Bernd Kastenholz von einer Doppelbegabung sprechen. Zu einem der Grafiker und dann der Maler. Es geht alles Hand in Hand. Vitalität und Sensibilität sowie eine unbändige Phantasie prägen Form und Farben. Unabhängig von der Zeit in der seine Bilder entstanden und entstehen bleiben sie gegenwärtig. Nichts von Mumifizierung ist erkennbar. Das Lebendige wird immer wieder in seinem Werk sichtbar.
Durch seinen eigenen unverwechselbaren Stil in der Malerei ist nichts Vergleichbares zu anderen Künstlern zu erkennen. Seine Exaktheit bei der Grafik und sein Empfinden für die Farben stehen in der Harmonie zueinander. Seine Arbeiten sind entsprechend stürmisch, wild und bewegt, was nicht zuletzt auch auf die fröhliche Farbigkeit zurückzuführen ist. Immer wieder kreist seine Arbeit um die menschliche Figur, einmal nähert er sich ihr, hält sie fest, bringt sie in Bewegung, in Beziehung zu sich selbst oder zu anderen Figuren.
Man kennt ihn auch als der Fabulierer oder in Kunstkreisen bezeichnet man sein Werk auch als Romantischen Expressionismus.
(Egon Kirmse)
Zahnarzt, hat drei Berufsausbildungen;
praktiziert Yoga; spielt Bass
B.sc. Dentalhygienikerin, MTA,
Entwicklungshilfe in Uganda,
Kinderyogalehrerin
Zahnärztin
Spielt Fagott und Klavier
Ausgebildete ZFA;
Spricht turkmenisch, russisch, englisch, deutsch
hat Touristik studiert; Ausbildung als Pianistin und Geigerin
lebt und arbeitet seit Januar 2020 in Frankfurt,
bleibt Ehrenmitglied im Team
ZFA, Prophylaxe, Qualitätsmanagment;
Datenschutz und freundlicher Ruhepol
hat sizilianische Wurzeln
Zahnmedizinische Fachangestellte
Eintracht Frankfurt 4ever
Auszubildende
Liebt und behütet Tiere und isst sie nicht.
Ehrenamtliche Konsultantin für Soziales und Verwaltungsangelegenheiten
Wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis rundum wohlfühlen. Deshalb ist uns das einfühlsame Gespräch genauso wichtig wie die umfassende Vorsorge und die kompetente zahnmedizinische Behandlung.
In ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Wir beantworten alle Ihre Fragen und gehen auf mögliche Bedenken ein. Ängstlichen Patientinnen und Patienten begegnen wir mit Verständnis und Zuwendung.
Mit moderner Prophylaxe lässt sich die Gesundheit Ihrer Zähne ein Leben lang erhalten. Deshalb legen wir sehr großen Wert auf vorbeugende Maßnahmen und unterstützen Sie dabei, Ihre Zähne bestmöglich zu pflegen.
In der zahnmedizinischen Behandlung arbeiten wir stets auf wissenschaftlich aktuellem Niveau. Dabei achten wir besonders auch auf Ihre ästhetischen Bedürfnisse. Wir beraten Sie umfassend und informieren Sie über alle Behandlungsmöglichkeiten. So können Sie entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Unser Erfolg basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der individuellen Patientenbetreuung, der reibungslosen Organisation unserer Praxis, der einwandfreien Praxishygiene und nicht zuletzt natürlich auf der ausgezeichneten Kollegialität im Praxisteam.
Wir freuen uns, wenn unsere Patienten entspannt und mit einem strahlenden Lächeln nach Hause gehen!
Im konservierenden Bereich bieten wir Ihnen alle gängigen Behandlungsmöglichkeiten an:
Bei dieser auf den Zahnhalteapparat ausgerichteten Therapie beginnen wir mit einer spezifischen Untersuchung und Vorbehandlung des Zahnbettes. Dabei ermitteln wir den Grad der Erkrankung bzw. die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung.
Bei einer ausgeprägten Zahnbetterkrankung kann die Therapie durch eine zusätzliche DNA-Diagnostik verfeinert werden.
Zahnbetterkrankungen müssen behandelt werden, um die Zähne und das Zahnfleisch stabil zu halten. Dafür reinigen wir die Zahnwurzeln und Zahntaschen mit schonender Ultraschalltechnik. Bei Bedarf setzen wir unterstützend Medikamente ein.
Was viele nicht wissen: Parodontitiskeime können auch Mundgeruch verursachen. Die Reinigung von Zähnen, Zahnwurzeln und –taschen führt hier zu einer deutlichen Verbesserung.
Teilkronen und Kronen werden heutzutage in der Regel in Vollkeramik, das heißt ohne Metall, hergestellt. Dies gilt mit wenigen Ausnahmen auch für Brücken.
Teil- und Vollprothesen in unterschiedlichen Ausführungen gehören zum Behandlungsspektrum unserer Praxis. Welche Ausführung sinnvoll ist, hängt vom individuellen Befund und Ihrer persönlichen Situation ab.
Um Wurzelbehandlungen mit den allerneuesten zahnmedizinischen Techniken durchführen zu können, haben wir eine umfassende Fortbildung absolviert. Mit den (hoch)modernen Behandlungsmethoden, bei denen auch Speziallupen eingesetzt werden, erreichen wir eine noch größere Erfolgsrate. So können wir unsere Patientinnen und Patienten vor drohendem Zahnverlust und den damit einhergehenden Kosten bewahren.
Die Kinderprophylaxe liegt uns besonders am Herzen. Denn sie legt den Grundstein für nachhaltige Zahngesundheit und ein dauerhaft schönes Lachen.
Zunächst kontrollieren und dokumentieren wir die Putzgewohnheit Ihres Kindes. Falls erforderlich, leiten wir Ihr Kind neu an und motivieren es zusätzlich. Anschließend werden seine Zähne professionell gereinigt und mit einem speziellen Zahnlack behandelt. Dieser reduziert die Kariesanfälligkeit.
Falls nötig, versiegeln wir die Vertiefungen (Zahnfissuren) der bleibenden Zähne. Diese Versiegelungen werden bei den Kontrollterminen überprüft und ggf. erneuert.
Bei Knirschen (Bruxismus) sowie Kaumuskel- und/oder Kiefergelenkbeschwerden (Myoarthropathien) setzen wir Schienen zum Schutz der Zähne ein bzw. nutzen diese als therapeutisches Element.
Manchmal zeigen sich in diesem Bereich auch komplexere Erkrankungen. Dann kooperieren wir mit entsprechenden Experten aus unserem Netzwerk. Mit ihnen stimmen wir Diagnose und Therapie ab und setzen diese anschließend gemeinsam um.
Helle Zähne haben eine gewinnende Wirkung auf unsere Gegenüber, sie wirken gepflegt und unterstützen das Selbstbewusstsein.
Die Farbe der Zähne ist individuell und wird mit zunehmendem Alter dunkler. Auch Farbstoffe (z.B. von Kaffee, Nikotin, Rotwein, Tee) können zu Verfärbungen führen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Verfahren an, mit denen Sie – in der Praxis oder zu Hause – Ihre Zähne wieder aufhellen können.
Im Bereich der Kieferorthopädie arbeiten wir seit Jahren sehr erfolgreich mit Fachärztinnen und Fachärzten zusammen. Ob eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist, entscheiden wir während der regelmäßigen Grunduntersuchungen in unserer Praxis.
Implantate für Kronen, Brücken und als Prothesenverankerung werden von spezialisierten Oralchirurgen gesetzt. Wir arbeiten seit Jahren mit Fachärzten zusammen, deren chirurgische Kompetenz, freundliche und verständliche Ansprache sowie erfolgreiche Behandlungen wir sehr schätzen.
Ultraschalltechnik. Bei Bedarf setzen wir unterstützend Medikamente ein.
Das Einverständnis unserer Patientinnen und Patienten vorausgesetzt, erinnern wir sie gerne an notwendige Kontrolluntersuchungen und anstehende Prophylaxesitzungen.
Bei komplexen Versorgungen dokumentieren wir die Vorher- und Nachher-Situation mit der Digitalkamera. So können Sie die ästhetischen und medizinischen Veränderungen leicht nachvollziehen und haben einen Beleg über den persönlichen Nutzen.
Liegen massive und durch konventionelle Therapie nicht in den Griff zu bekommende Zahnbetterkrankungen vor, werden die dafür verantwortlichen Keime bestimmt. Anschließend erfolgt eine gezielte Behandlung durch systematische Antibiotikatherapie. Diese wird durch eine regelmäßige manuelle Therapie unterstützt.
Oft ist im Vorfeld einer Behandlung ein Antrag zur Kostenübernahme bei der Krankenkasse notwendig. Wir erstellen diesen Antrag für Sie und reichen ihn bei Ihrer Krankenkasse ein.
Ist ein Besuch in unserer Praxis nicht möglich, machen wir in Ausnahmefällen auch Hausbesuche. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Behandlungen außerhalb der Praxis lediglich Kompromissbehandlungen sein können. Ein Hausbesuch kann niemals die Behandlung in der Praxis ersetzen!
Auch über Ernährung kann man viel für die Zahn- und Mundgesundheit tun. Wir beraten Sie gerne!
Die Fürsorge für alte und pflegebedürftige Menschen umfasst auch die Pflege ihrer Zähne und Zahnprothesen. Wir finden, dass diese Pflege nicht nur aus zahnmedizinischer Sicht wichtig ist, sondern ganz grundsätzlich zu einem würdevollen Leben dazugehört. Daher betreuen wir auch Menschen in Alten- und Pflegeheimen.
Bei unseren Besuchen kontrollieren wir die Zähne und den Zahnersatz der Bewohnerinnen und Bewohner und geben ihnen Pflegeanleitungen. Außerdem informieren wir das Pflegepersonal über spezielle Pflege- und Prophylaxemöglichkeiten.
Matthias Argus
Zahnarzt & Prophylaxe
Am Weidenstrauch 10
35102 Lohra
Telefon: 0 64 62 / 91 31 31
Mo 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Di 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Mi 8 - 14 Uhr
Do 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
0 64 62 / 91 31 31
Termine nach Vereinbarung